Die Geschichte der Band Sunrise Avenue liest sich wie ein modern angehauchtes, finnisches „Rockmärchen“. Sie wurde 2002 in Helsinki gegründet und bereits vor ihrem ersten Studioalbum konnten sich die Jungs in ihrer Heimat als erfolgreiche Live-Band in vielen Clubs einen Namen machen.
Nachdem sie jedoch von ganzen 102 Produzenten Ablehnung ernteten, wurde dann schließlich der junge Produzent Jukka Backlund bei einem Live-Auftritt im Dezember 2004 auf die Band aufmerksam. Sie beschlossen kurzerhand mit ihm ein Album aufzunehmen, ohne überhaupt auch nur den Anflug eines Plattenvertrages in der Tasche zu haben. Das dafür benötigte Budget schoss ein Fan zu, der dafür sogar sein Dach über dem Kopf versetzte, um der Band die Aufnahmen zu ermöglichen.
Im Sommer 2005 unterschrieben Sunrise Avenue schließlich ihren ersten Plattenvertrag bei der Bonnier Amigo Music Group, die verantwortlich für den finnischen Musikmarkt ist. Erst ein Jahr später folgte dann der Coup mit EMI.
Nachdem sie die ersten Singles, All Because Of You und Romeo, Anfang 2006 veröffentlicht hatten, brachten Sunrise Avenue schließlich im Mai ihr On The Way To Wonderland-Album in Finnland heraus. Die dritte Single, Fairytale Gone Bad, wurde am 23. August in ihrem Heimatland veröffentlicht und kletterte bis auf den zweiten Platz der finnischen Charts.
Ihre erste Single in Deutschland, Fairytale Gone Bad, wurde im Juli 2006 bekannt, als sie für die ZDF-Übertragungssendungen der Tour de France Verwendung fand. Die Single wurde am 11. August 2006 veröffentlicht, zwei Wochen später folgte das Album. Zur selben Zeit spielte die Band ihre ersten Gigs in Deutschland: im Kölner Underground Club und bei The Dome 39. Und alles was danach folgte, glich nahezu einem ungebremsten Höhenflug einer Band, die zunächst einmal niemand unter Vertrag nehmen wollte. Das Urteil damals: Zu Wischiwaschi und seicht, so etwas verkauft sich nicht!
Am 20. Oktober 2006 erreichten Sunrise Avenue mit ihrem Debüt-Album On The Way To Wonderland Goldstatus in Finnland. Daraufhin veröffentlichte die Band im November 2006 eine Gold-Edition des Albums, auf die zusätzliche Songs und Remix-Versionen gepackt wurden.
Im August 2007 widerfuhr der Band allerdings ein kleiner Rückschlag: Gründungsmitglied und Gitarrist Janne Kärkkäinen verließ aufgrund persönlicher und musikalischer Differenzen die Band. Aber schnell wurde in Riku Rajamaa ein neuer Ersatzgitarrist gefunden, der zuvor in der Band von Hanna Pakarinen gespielt hatte.
Weitere Auszeichnungen:
2007: Platinauszeichnung für On The Way To Wonderland in Finnland
2007: Goldene Schallplatte für Fairytale Gone Bad in Schweden
im März
2007: Goldstatus für On The Way To Wonderland in Deutschland
2007: Nominierung für den BRAVO-Otto in der Kategorie „Beste Rockband“
2007: Auszeichnung als Beste Newcomer-Band bei der Emma-Gala in Finnland im
April
2007: Goldene Schallplatte für Fairytale Gone Bad in Deutschland
im September
2007: Nominierung bei den MTV Europe Music Awards in der Kategorie „New
Sounds Of Europe“